Trailrun Touren
Laufen ist nicht gleich laufen – das merkst du beim Trailrunning auf jeden Fall. Verschiedene Untergründe, die Balance und Koordination fordern sowie die Höhenluft haben ihren Einfluss auf die Performance. Aber dafür fällt der Flow auch größer aus.
Wir haben in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol einige schöne Strecken für euch zusammengestellt. Hier findet ihr einen Auszug aus unserem Touren-Portfolio. Von leichten bis sehr schwierigen Touren ist für jeden etwas dabei. Mit unserem professionellen Guide-Team finden wir für jede Gruppe die passende Strecke!
Wichtiger Hinweis: Die Touren werden auf das jeweilige Gruppenniveau individuell angepasst. Zur Orientierung gilt folgende Einteilung in die verschiedenen Leistungsstufen beim Trailrunning:
Einsteiger: 60 min Walking/ „Speed Hiking“ möglich und Grundkondition als Voraussetzung
Fortgeschritten: „Runningkurs“ – 90 min am Stück laufen können
Trailrun Touren in der Tiroler Zugspitz Arena

360° Trailcamp Grubigalmrunde
Die 360° Trailcamp Grubigalmrunde ist eine anspruchsvolle Trailrunrunde mit schönem Ausblick auf die Zugspitze.
Ausgangspunkt: Lermoos Grubigsteinbahn Talstation
Leistungslevel: Fortgeschritten
Streckenlänge: 10,4 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Höhenmeter bergauf: 747 Hm
Höhenmeter bergab: 740 Hm
Untergrund: Trail und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp_Grubigalmrunde.gpx

360° Trailcamp Koppensteig-Wasserfallrunde
Die 360° Trailcamp Koppensteig – Wasserfallrunde ist eine schöne Trailrunde mit landschaftlichen Highlights. Die Tour startet in Ehrwald und führt durch das Oberdorf Richtung Seebenwände. Anschließend geht es zurück Richtung Ehrwald über den Lähngraben und der Gamsalm.
Ausgangspunkt: Ehrwald
Leistungslevel: Fortgeschritten
Streckenlänge: 10,9 km
Dauer: ca. 2-2,5 Stunden
Höhenmeter bergauf: 659 Hm
Höhenmeter bergab: 587 Hm
Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp_Koppensteig – Wasserfallrunde.gpx

360° Trailcamp Talkesselrunde
Die 360° Trailcamp Talkesselrunde ist eine schöne Trailrunde mit wenig Höhenmetern um den Talkessel der Tiroler Zugspitz Arena.
Ausgangspunkt: Ehrwald, Lermoos oder Biberwier
Leistungslevel: Experten
Streckenlänge: 17,8 km
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Höhenmeter bergauf: 526 Hm
Höhenmeter bergab: 530 Hm
Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp Talkesselrunde.gpx
Viele Touren findet ihr auch in der interaktiven Karte der Tiroler Zugspitz Arena.
Weitere Informationen zu Trailrun-Touren in der Zugspitz-Arena findet ihr auch hier: Trailrunning Tiroler Zugspitz Arena
Trailrun Touren in Grainau

360° Trailcamp Grainau-Höhenrainrunde
Die Höhenrain-Runde ist auch für absolute Neueinsteiger im Trailrunning-Sport geeignet. Mit moderaten Anstiegen, aber dafür umso schöneren Ausblicken vom Höhenrain hinunter auf das Zugspitzdorf Grainau oder auf das beeindruckende Waxenstein- und Zugspitz-massiv begeistert diese leichte und rhythmische Strecke auf gemütlichen Wanderwegen ohne schwierige Trailpassagen.
Ausgangspunkt: Grainau (Zugspitzbad)
Leistungslevel: Einsteiger
Streckenlänge: 8,8 km
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Höhenmeter bergauf: 203 Hm
Höhenmeter bergab: 203 Hm
Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp Grainau-Höhenrainrunde.gpx

360° Trailcamp – Grainau-Eibsee-Runde
Rund um diesen herrlich gelegenen Gebirgssee verläuft die Eibsee-Runde hauptsächlich auf Wanderwegen ohne schwierige Trailpassagen. Ihr Anspruch ergibt sich vielmehr aus der Länge und dem zu überwindenden Höhenunterschied, denn eine volle Halbmarathondistanz kombiniert mit mehr als 600 Höhenmetern bergauf und bergab verlangt einen wirklich konditionsstarken und erfahrenen Läufer.
Ausgangspunkt: Grainau (Zugspitzbad)
Leistungslevel: Fortgeschritten/Experte
Streckenlänge: 22,2 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Höhenmeter bergauf: 668 Hm
Höhenmeter bergab: 668 Hm
Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Grainau-Eibsee-Runde.gpx
Trailrun Touren in Garmisch-Partenkirchen

360° Trailcamp – Garmisch-Partenkirchen, Kramerplateauweg
Schöner Panoramaweg am Fuße des Kramer auf gut gepflegten Wegen ohne große Steigungen. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten, die Tour mit verschiedenen Abstiegsmöglichkeiten zu verkürzen. Du erlebst zuerst auf dieser Strecke den alten Kern von Garmisch. Dann geht es ein Stück den Kramer hinauf, an dessen Südhang du zur Maximilianshöhe mit dem bekannten Ausflugslokal „Almhütte“ gelangst. Auf dem Rückweg kommst du an der Kriegergedächtniskapelle sowie die „Alte Kirche“ von Garmisch vorbei.
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Richard-Strauss-Platz)
Leistungslevel: Einsteiger
Streckenlänge: 7,9 km
Dauer: ca. 1-1,5 Stunden
Höhenmeter bergauf: 141 Hm
Höhenmeter bergab: 141 Hm
Untergrund: Wanderweg, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Kramerplateau-Runde.gpx

360° Trailcamp – Garmisch-Partenkirchen, Morning Run
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Richard-Strauss-Platz)
Leistungslevel: Einsteiger
Streckenlänge: 6,8 km
Dauer: ca. 1 Stunde
Höhenmeter bergauf: 105 Hm
Höhenmeter bergab: 105 Hm
Untergrund: Wanderweg, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Morning – Run.gpx

360° Trailcamp – Garmisch-Partenkirchen zur St. Martin Hütte am Grasberg
Anstrengende aber kurze Tour zum aussichtsreichen Grasberg.
Diese Tour startet am Restaurant Bräustüberl in Richtung Kramerplateauweg. Sobald du den ersten leichten Anstieg gemeistert hast, führt der Weg an der Wegekreuzung rechts hinauf zum Grasberg / St.-Martin Hütte. Oben angekomen kannst Du an der Hütte einkeheren und auf der Terrasse den wunderschönen und einzigartigen Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen, Grainau und das gesamte Bergpanorama genießen. Aufgrund der Südlage der Hütte scheint dort den ganzen Tag die Sonne. Da der Weg stetig bergauf führt, ohne ebene Teilstücke, ist die Tour etwas anspruchsvoller, wenn auch nicht lang. Wem das zwischendurch zu anstrengend ist kann auch einfach zwischendurch normal weitergehen. Die Tour führt auf gleichem Wege wieder zurück.
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Richard-Strauss-Platz)
Leistungslevel: Einsteiger
Streckenlänge: 3 km
Dauer: ca. 45 Minuten
Höhenmeter bergauf: 343 Hm
Höhenmeter bergab: 343 Hm
Untergrund: Wanderweg, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – St. Martin Hütte am Grasberg-Runde.gpx

360° Trailcamp – Garmisch-Partenkirchen, Pflegersee & Kramerplateauweg
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Richard-Strauss-Platz)
Leistungslevel: Fortgeschritten
Streckenlänge: 13,1 km
Dauer: ca. 2,5-3 Stunden
Höhenmeter bergauf: 355 Hm
Höhenmeter bergab: 355 Hm
Untergrund: Wanderweg, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Kramerplateau-Pflegersee-Runde.gpx

360° Trailcamp – Garmisch-Partenkirchen, Riessersee - Kochelberg - Tauber
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Richard-Strauss-Platz)
Leistungslevel: Fortgeschritten
Streckenlänge: 12,8 km
Dauer: ca. 2,5-3 Stunden
Höhenmeter bergauf: 320 Hm
Höhenmeter bergab: 320 Hm
Untergrund: Wanderweg, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Riessersee – Kochelberg – Tauber.gpx

360° Trailcamp – Morning-Run-Kochelberg
Auf dieser Einsteigertour bist du auf den Spuren der waghalsigen Hornschlittenrennfahrer unterwegs. Es erwartet dich ein knackiger Anstieg. Danach führt dich ein schöner Schwotterweg leicht bergab zur Kochelbergalm. Ein kleiner Trampelpfad über die großen Weideflächen sorgt für ein unbeschreibliches Panorama, bevor es zurück zum Skistadion geht.
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Parkplatz am Skistadion)
Leistungslevel: Einsteiger
Streckenlänge: 5,8 km
Dauer: ca. 1 Stunden
Höhenmeter bergauf: 148 Hm
Höhenmeter bergab: 137 Hm
Untergrund: Asphalt (4 km), Schotterweg (0,3 km), Naturweg (0,5 km), Pfad (0,9 km)
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Morning-Run-Kochelberg.gpx

360° Trailcamp– Skistadion - St. Anton - Schalmei
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Parkplatz am Skistadion)
Leistungslevel: Einsteiger / Fortgeschritten
Streckenlänge: 7,4 km
Dauer: ca. 1,50 Stunden
Höhenmeter bergauf: 261 Hm
Höhenmeter bergab: 265 Hm
Untergrund: Asphalt (5,9 km), Schotter (0,2 km), Pfad (1,4 km)
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Skistadion – St. Anton – Schalmei.gpx

360° Trailcamp – Kochelberg-Tauber
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Parkplatz am Skistadion)
Leistungslevel: Einsteiger / Fortgeschritten
Streckenlänge: 10,6 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Höhenmeter bergauf: 315 Hm
Höhenmeter bergab: 314 Hm
Untergrund: Asphalt (6,4 km), Schotter (1,2 km), Naturweg (0,9 km), Pfad (1,7 km), Straße (0,4 km)
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Kochelberg – Tauber.gpx

360° Trailcamp – Tannenhütte über Partenkirchen
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Parkplatz am Skistadion)
Leistungslevel: Einsteiger / Fortgeschritten
Streckenlänge: 7,8 km
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Höhenmeter bergauf: 337 Hm
Höhenmeter bergab: 337 Hm
Untergrund: Asphalt (6,2 km), Naturweg (0,8 km), Pfad (0,7 km)
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Tannenhütte über Partenkirchen.gpx

360° Trailcamp – Skistadion - Wamberg - Skistadion
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Parkplatz am Skistadion)
Leistungslevel: Fortgeschritten/Experte
Streckenlänge: 9,3 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Höhenmeter bergauf: 509 Hm
Höhenmeter bergab: 507 Hm
Untergrund: Asphalt (2,1 km), Schotter (6,7 km), Naturweg (0,5 km)
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Skistadion-Wamberg-Skistadion.gpx

360° Trailcamp – Skistadion - Wamberg / Hintergraseck - Skistadion
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Parkplatz am Skistadion)
Leistungslevel: Fortgeschritten/Experte
Streckenlänge: 11,3 km
Dauer: ca. 2,15 Stunden
Höhenmeter bergauf: 455 Hm
Höhenmeter bergab: 455 Hm
Untergrund: Asphalt (5,1 km), Schotter (5,9 km), Naturweg (0,3 km)
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Skistadion-Wamberg/Hintergraseck-Skistadion.gpx

360° Trailcamp – Garmisch-Partenkirchen zum Eckbauer
Aussichtsreiche Rundtour mit Blick auf die spektakuläre Partnachklamm bis zum Eckbauer.
Die anspruchsvolle und längere Tour ist geeignet für fortgeschrittene konditionsstärkere Trailrunner. Die Tour startet an der Talstation der Hausbergbahn Richtung Kochelberg-Alm. Die Wege und Pfade führen dann oberhalb der Partnachklamm weiter durch Waldstücke und über sanfte Almwiesen, vorbei an mehreren wunderschön gelegenen Almen bis zum Ziel, dem Eckbauer. Von dort aus geht es über die 68 m hohe Eiserne Brücke über die Partnachklamm, wobei man das tosende Wasser der Klamm bestaunen kann. Von dort aus geht es wieder leicht hinunter über die Kochelbergalm zurück zum Ausgangspunkt.
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen (Hausberg Parkplatz)
Leistungslevel: Experte
Streckenlänge: 15,6 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Höhenmeter bergauf: 1023 Hm
Höhenmeter bergab: 1022 Hm
Untergrund: Trail, Forststraße und Asphalt
Hier könnt ihr euch die GPS-Daten herunterladen: 360° Trailcamp – Eckbauer-Runde.gpx